Stromverbrauch senken
Niemand von uns kann sich vorstellen ohne Strom zu leben. In Zeiten wo die Preise für Energie immer mehr steigen ist Stromsparen das Gebot der Stunde.

Ohne Strom geht nichts. In jedem Haushalt gibt es unzählige Stromfresser.
Die größten Stromverbraucher im Eigenheim sind:
- Fernseher, Computer, Spielkonsolen, Audiosysteme
- Kühl- und Gefrierschrank
- Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler
- Aufbereitung von Warmwasser
- Backrohr, E-Herd, Mikrowelle
- Beleuchtung
Niemand von uns kann und will auf diese Geräte verzichten. Oftmals reicht es aber auch aus die Gewohnheiten ein klein wenig zu verändern um den Stromverbrauch zu senken.
Mit diesen Tipps können Sie Energie und Geld sparen:
- Schalten Sie alle Geräte die Sie nicht brauchen ganz ab. Kein Standby!
- Nehmen Sie Ladekabel und Ladegeräte, die Sie gerade nicht brauchen vom Netz.
- Achten Sie bei der Wahl von Kühlschräken und Gefriertruhen auf effiziente Geräte und dass die Geräte Ihrem persönlichen Bedarf entsprechen. Zu große Geräte, die leer stehen kosten unnötig Geld.
- Beim Waschen und Trocknen von Wäsche oder Geschirr, das Gerät nur voll geladen einschalten.
- Wenn möglich, trocknen Sie die Wäsche an der frischen Luft! Die Sonne trocknet schneller und kostenlos.
- Kochen nur mit Deckel. Damit verkürzen Sie die Zeit für das Aufheizen und Garen.
- Tauschen Sie sämtlich Glühbirnen auf moderne Energiesparlampen und LEDs.
Bildquellen: Sofern nichts anderes angegeben alle Abbildungen © Shutterstock
Artikelinfo
Kategorie:
Wohnen
Thema/Themen:
Wohnung, Haus
Erstellt am:
16.09.2022
Autor:
Mario Haberreiter, MSc
Lesezeit:
00:54 Min.